Menü:
♦ Home
♦ Ferienhaus
♦ Buchungsanfrage
♦ Baabe in Wort & Bild
♦ Ausflüge
♦ Anfahrt
♦ Impressum
|
Ausflugtipps
|
 |
Eine Hafenrundfahrt
in Stralsund über Altefähr die Insel Dähnholm, die
Werft und den eigendlichen hafen ist nicht nur
interressant sondern auch ein schönes
Urlaubserlebns.
Die Hansestadt Stralsund an der Meerenge zwischen
dem Festland und der Ostseeinsel Rügen dem
Strelasund gelegen, präsentiert sich mit ihren mit
der neuen Rügenbrücke und einer beeindruckenden
Skyline. Diese ist geprägt von den kirchen der alten
Hansestadt, den alten Hafenbautenm, den alten
Bürgerhäusern aus der Hansezeit soweie dem modernen
Ozeaneum
|
Das
Ozeaneum in Stralsund ist nicht nur
durch seine moderne Archtektur beeindruchend, es
bietet viel sehenswertes für einen schönen
Tagesausflug. Der beeindruckende Aquarienneubau
wurde 2008 eröffnet und bietet einen Blick in die
Welt der nördlichen Meere hautnh. Informationen zur
Berufsschifffahrt und Fischerei finden Sie im
Nautineum auf der Insel Dähnholm in
Stralsund
Vergessen Sie nicht die Fischbrötchen zu probieren,
die von den fischkuttern am Kai vor dem Museum
angeboten werden. |
 |
 |
Nicht nur für alle
Besucher der Insel Rügen ist ein Besuch der
Störtebeker-Festspiele eigentlich eine Pflicht.
Besonders die Kleinen werde beeindruckt sein, von
den Aktionen aus Pürotechnik, Feuerwerk und
Reiterkunst, die hier in Ralswiek auf der Naturbühne
mit traumhaften Boddenblick geboten werden.
Erleben Sie die Abenteuer des legendären Piraten in
einem Thjeaterstück mit über 150 Mitwirkenden unter
freiem Himmel.
“Gottes Freund” 2014
vom 21. Juni bis 6. September 2014
Montag bis Samstag
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Ende: ca. 22:30 Uhr |
Kap Arkona ist eine ca. 40
Meter hohe Steilküste auf der Halbinsel Wittow im
Norden der Insel Rügen.
Die Steilküste besteht aus Kreide und
Geschiebemergel. Das Kap Arkona gehört neben
dem Fischerdorf Vitt zur Gemeinde Putgarten und ist
eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen.
Am Kap befinden sich zwei Leuchttürme, ein Peilturm,
zwei Militärbunker, die slawische Jaromarsburg und
einige touristische Gebäude (Restaurants, Kneipen,
Souvenirläden). Wandern Sie entlang des steilufers
zum Fischerort Vitt mit seinem alten Hafen und den
gepflegten Fischerhäüsern.
|
 |
|